Riesengebirge

Riesengebirge

Riesengebirge, höchster Teil der Sudeten, an der böhm.-schles. Grenze, von den Quellen des Zackens bis zu denen des Bobers südöstl. gerichtet, 37 km lg., 22-25 km br., 1110 qkm, nach S. allmählich, nach N. mit 1000 m abfallend, in einen höhern preuß. und einen niedrigern böhm. Kamm zerteilt; letzterer wird durch die Elbe in einen westl. Teil (Kesselkoppe 1434 m) und einen östl. Teil (Brunnberg 1555 m) zerschnitten. Auf dem preuß. Kamm liegen der Reifträger (1362 m), das Hohe Rad (1509 m) Große Sturmhaube (1424 m), Kleine Sturmhaube (1440 m) und Schneekoppe (1605 m, höchster Berg Mitteldeutschlands); zahlreiche Schluchten, Große und Kleine Schneegrube, Großer und Kleiner Teich. Hauptbestandteil Granit mit malerischen Felsbildungen (Teufelsstein, Mittagstein, Mädelstein); daneben Basalt und Kohlenformation; Bergbau früher bedeutend. Laubwald bis 800 m, bis 1200 m Nadelhölzer, dann Krumm- und Knieholz. Bevölkerung meist deutsch; für Aufnahme der Fremden zahlreiche Bauden (Wiesenbaude, 1400 m, die älteste, Schneegrubenbaude, 1490 m, und Prinz-Heinrichs-Baude, 1410 m, beide neu errichtet); zahlreiche Bäder und Luftkurorte: Görbersdorf, Hain, Johannisbad, Krummhübel, Schreiberhau, Warmbrunn. [Karte: Brandenburg etc. I und Tafel II, 5.]


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Riesengebirge — Riesengebirge. Die Sudeten sind die Alpen Norddeutschlands und das Riesengebirge ist ihr Glanzpunkt, Von der 4950 F. hohen Schneekuppe überblickt der Reisende über 100 M. in der Runde: gegen Nord und Ost die schlesischen Ebenen, vom Quais bis… …   Damen Conversations Lexikon

  • Riesengebirge — (Montes gigantei, Montes Rhipaei, sonst Asciburgius Mons, Vandalici [158] Montes, böhmisch Krkonossy), Mittelgebirg, höchstes Gebirg Preußens, bildet den mittleren Theil der Sudeten u. den höchsten u. gedrängtesten Gebirgszug des Hercynischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Riesengebirge — (s. Karte »Schlesien«), der höchste Teil der Sudeten (s. d.) und das eigentliche Hochgebirge derselben. Das R. im engern Sinn erstreckt sich von den Quellen des Großen Zacken bis zum Ursprung des Bober. Dort erhebt es sich unmittelbar südlich vom …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Riesengebirge — Riesengebirge, der mittlere Theil der Sudeten, 5 Ml. lang und über 3 Ml. breit, von der Quelle der Queis bis zu der des Bobers, besteht aus Granit, Gneis und Glimmerschiefer, mit Anlagerung von Uebergangs u. Flötzgebirgsarten, enthält Eisen, Blei …   Herders Conversations-Lexikon

  • Riesengebirge — p1p5 Riesengebirge Obří důl (Riesengrund) mit der Schneekoppe (Sněžka) Höchster Gipfel …   Deutsch Wikipedia

  • Riesengebirge — Rie|sen|ge|bir|ge, das; s: höchster Gebirgszug der Sudeten. * * * Riesengebirge,   polnisch Karkonosze [karkɔ nɔʃɛ] Plural, tschechisch Krkonoše [ krkɔnɔʃɛ] Plural, höchster Gebirgszug der Sudeten (Westsudeten), über den die polnisch tschechische …   Universal-Lexikon

  • Riesengebirge — Monts des Géants Monts des Géants Les monts des Géants, en 13 Géographie Altitude 1 602 m, Sniejka …   Wikipédia en Français

  • Riesengebirge — (checo Krkonoše, polaco Karkonosze) ► Cordillera de Europa central, en el N de Bohemia, que integra parte de la frontera occidental entre la República Checa y Polonia. Pico Sněžka (1 603 m) …   Enciclopedia Universal

  • RIESENGEBIRGE —    (i. e. Giant Mountains), a range dividing Bohemia from Silesia; Schneekoppe (5260 ft.) is the highest peak; is a famous summer resort for Germans …   The Nuttall Encyclopaedia

  • Riesengebirge — ph. CZ Krkonoše …   Wiener Dialektwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”